
aireg begrüßt OMV als 35. Mitglied
Die deutsche Initiative für alternative Kraftstoffe im Luftverkehr – aireg e.V. – setzt ihren Erfolgskurs in der zweiten Jahreshälfte fort. Durch den Beitritt von OMV zählt aireg knapp zwei Jahre nach der Gründung bereits 35 Mitglieder. Damit kommt aireg dem Ziel, bis 2025 zehn Prozent alternative Kraftstoffe im Luftverkehr in Deutschland einzusetzen, einen weiteren Schritt näher.
Siegfried Knecht, Vorsitzender des Vorstands von aireg, heißt das neueste Mitglied herzlich willkommen: „Der Beitritt von OMV ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für aireg. Dank des Know-hows in Sachen Biokraftstoffe der 2. Generation wird OMV einen entscheidenden Beitrag zu ihrer Entwicklung und Produktion für den Luftverkehr leisten können.“
Dr. Walter Böhme, Leiter Forschung und Innovation bei OMV: „Die Mitgliedschaft bei aireg unterstreicht unser Engagement für neue Energien. Im letzten Jahr investierten wir in diesem Sektor bereits 21 Mio. Euro. Langfristig sind wir bereit, diese Investitionen zu verdoppeln. Auf Basis einer starken Partnerschaft mit aireg möchten wir unseren Teil zu einem nachhaltigeren Luftverkehr beitragen.“
Die OMV Aktiengesellschaft ist ein internationales Öl- und Gasunternehmen mit einem Konzernumsatz von 42,65 Mrd. Euro in 2012. Die Kernländer umfassen Mittel- und Südosteuropa, insbesondere Österreich, Rumänien und die Türkei. Weltweit sind etwa 29.000 Mitarbeiter aus 60 Nationen im Einsatz. Neben dem Kerngeschäft, das aus Förderung, Veredelung und Vertrieb von Mineralöl- und Erdgasprodukten besteht, investiert OMV zunehmend in neue Technologien.