aireg e.V. begrüßt die Griesemann Gruppe als neues Mitglied – Experten im Anlagenbau und -Engineering

aireg und seine Mitglieder freuen sich, die Griesemann Gruppe als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Der mittelständische, inhabergeführte Unternehmensverbund steht für umfassende Kompetenz im verfahrenstechnischen Anlagenbau – von der Machbarkeitsstudie bis zur Instandhaltung von Industrieanlagen. Rund 1.500 Mitarbeiter (m/w/d), davon über 500 Ingenieure, arbeiten täglich an Lösungen für komplexe technische Herausforderungen. Auch die hohe Kompetenz deren Umsetzung begründet den nachhaltigen Erfolg der Griesemann Gruppe und die ausgezeichneten Referenzen im industriellen Anlagenbau.

Melanie Form, Mitglied des Vorstands und Leiterin der Geschäftsstelle aireg e.V., sagte zur Mitgliedschaft: „Die Griesemann Gruppe verfügt über ein umfassendes Know-How von der Planung bis zur Inbetriebnahme industrieller Anlagen. Gemeinsam möchten wir synthetisches Kerosin in Deutschland und darüber hinaus entwickeln und produzieren und in signifikanten Mengen in den Markt bringen. Wir müssen möglichst rasch mit dem Bau industrielle Demonstrationsanlagen beginnen und in Produktionskapazitäten investieren, um die Reduktionsziele der Luftfahrt auch in Deutschland konsequent anzugehen. Wir freuen uns daher sehr, einen kompetenten Anlagenplaner und -bauer in unserem aireg-Kompetenznetzwerk begrüßen zu dürfen.“

Zum Beitritt der Griesemann Gruppe erklärte Geschäftsführer Björn Griesemann: „Als mittelständisches Unternehmen in Familienführung ist die Griesemann Gruppe nicht nur der heutigen, sondern auch den zukünftigen Generationen verpflichtet. Der umsichtige Blick nach vorne ist Kernbestandteil des Geschäfts, gerade vor dem Hintergrund der langfristigen Entwicklung in Richtung eines schonenden Umgangs mit endlichen Ressourcen. Über unser Schwesterunternehmen, die Griesemann Aviation Group, sind wir darüber hinaus gut mit den Themen und Herausforderungen des Luftverkehrs vertraut. Deshalb freuen wir uns darauf, gemeinsam mit aireg unsere Kompetenzen im verfahrenstechnischen Anlagenbau und im Bereich Machbarkeitsstudien dafür einzusetzen, den klassischen Verbrauch von Roh- und Brennstoffen mithilfe modernster Verfahren zu ergänzen.“

Über die Griesemann Gruppe:
Die Griesemann Gruppe ist eine mittelständische, inhabergeführte Unternehmensgruppe und steht für umfassenden industriellen Anlagenbau aus einer Hand. Der Verbund der Planungs- und Montage-Unternehmen Indurest, JBV, JBV-Indurest, GMR und Blitzschutz Graff deckt alle relevanten Fachgewerke des industriellen Anlagenbaus ab. Die rund 1.500 Mitarbeiter (m/w/d) zeichnen sich aus durch hervorragende fachliche Qualifikation, Flexibilität und den Spaß an innovativen Ideen. Die Kunden der Griesemann Gruppe kommen aus den Bereichen Raffinerie, Chemie und Petrochemie, aus der Energie- und Gasbranche sowie der Pharma- und Biotechnologie.

Über aireg e.V.:
aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. wurde 2011 als Verbund von Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft gegründet. Als gemeinnützige Initiative setzt sich aireg für die Verfügbarkeit und Verwendung von erneuerbaren Energien in der Luftfahrt ein, um die ehrgeizigen CO₂-Minderungsziele der Luftverkehrswirtschaft zu erreichen. Die Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette regenerativer Energien für die Luftfahrt: Dies reicht von der Forschung an Universitäten und Großforschungseinrichtungen, Anlagenherstellern und Anlagenbetreibern, Bioraffinerien, der Mineralölwirtschaft, Antriebs- und Flugzeugherstellern, Regierungsorganisationen, Nichtregierungsorganisationen und Flughäfen bis zu Fluggesellschaften. Die industriellen Mitglieder decken international die Bandbreite vom Start-up bis zu Großkonzernen ab.

 

Kontakt

aireg e.V.
Melanie Form
Mitglied des Vorstands //
Leiterin der Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0) 178 184 30 41
E-Mail: melanie.form@aireg.de

Griesemann-Gruppe
John Brown Voest GmbH
Uwe Gaudig
Bereichsleiter Anlagenbau
Tel.: +49 (0) 341 2673 665
E-Mail: u.gaudig@jbv.de