Aireg e.V. nimmt Kurs auf die DACH-Region
Aireg, die deutsche Luftfahrtinitiative für alternative Flugkraftstoffe, heißt ein weiteres Unternehmen aus Österreich in ihrer Mitgliedschaft willkommen: Austrian Airlines.
Die Austrian Airlines folgt auf OMV und verstärkt so die strategischen Forschungs- und Förderungsaktivitäten rund um alternative Flugkraftstoffe in Österreich.
Mit Austrian Airlines ist es aireg nicht nur gelungen eine weitere Fluggesellschaft, sondern darüber hinaus auch ein weiteres Unternehmen aus der DACH-Region als Mitglied zu gewinnen.
Ziel von aireg ist es weitere Mitgliedscluster zur Erforschung und Erprobung rund um alternative Kraftstoffe im Luftverkehr auf- und auszubauen.
Prof. Jürgen Raps, Präsident von aireg erklärt: „ Ich freue mich ganz besonders über die Mitgliedschaft von Austrian Airlines. Mit Austrian haben wir eine moderne und zukunftsorientierte innovative Fluggesellschaft gewinnen können. Jetzt haben wir die Möglichkeit am Standort Wien gemeinsam mit anderen Mitgliedern u.a. der OMV die Einführung alternativer Flugkraftstoffe voranzutreiben.“
CEO Austrian Airlines, Kay Kratky: „Austrian Airlines setzt zahlreiche Initiativen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Effizienz. Unter anderem werden Fuel Efficiency Maßnahmen durchgeführt, um Kerosin einzusparen und damit CO2 Emissionen zu reduzieren. Dadurch konnte Austrian von 2008 bis heute knapp vier Prozent an Kerosin pro 100 Passagierkilometer einsparen. Unabhängig davon wird der Flugverkehr zukünftig auch auf alternative Kraftstoffe angewiesen sein, um die durch das prognostizierte Verkehrswachstum entstehenden CO2 Emissionen neutralisieren zu können.“
Austrian Airlines
Austrian Airlines ist Österreichs größte Fluggesellschaft und betreibt ein weltweites Streckennetz von rund 130 Destinationen. In Zentral- und Osteuropa ist das Streckennetz mit 37 Destinationen besonders dicht. Der Heimatflughafen Wien ist durch seine günstige geografische Lage im Herzen Europas eine ideale Drehscheibe zwischen Ost und West. Austrian Airlines ist Teil des Lufthansa Konzerns, dem größten Airline Verbund Europas sowie Mitglied der Star Alliance, dem ersten weltumspannenden Verbund internationaler Fluggesellschaften. Weitere Informationen finden Sie unter www.austrian.com oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube oder myAustrianBlog.
Aireg
Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft haben sich in aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. zusammengeschlossen. aireg hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung und Einsetzbarkeit regenerativer Flüssigkraftstoffe voranzutreiben und damit die Erreichung der ambitionierten CO2-Minderungsziele des Luftverkehrs zu unterstützen. Bis 2025 sollen so 10% des deutschen Kerosinbedarfs durch nachhaltige, alternative Flugkraftstoffe ersetzt werden.
Kontakt:
Aireg e.V.
Melanie Form
Politische Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany
Haus der Luftfahrt, Friedrichstraße 79, 10117 Berlin, Germany
Fon: +49 30 700 118515, Fax: +49 30 700 118520
Mail: melanie.form@aireg.de, www.aireg.de
AUSTRIAN AIRLINES
Sandra Bijelic
Telefon +43 (0)5 1766-11237
Fax +43 (0)5 1766-511237