
aireg goes twitter
Die deutsche Initiative für alternative Flugkraftstoffe aireg e.V. hat einen Twitter Account eingerichtet. „Ab sofort betreiben wir unseren Twitter Account und sind begeistert von den neuen Möglichkeiten. Der Austausch, der hier im Bereich der alternativen Flugkraftstoffe stattfindet, ist für uns ein wichtiger Input für unsere Arbeit.“, so Lukas Rohleder, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit von aireg e.V.
Er ergänzte, „Via twitter können wir zukünftig schnell und aktiv an laufenden Diskussionen teilnehmen und die Öffentlichkeit über unsere Arbeit informieren. Wir sind froh diesen Schritt gemacht zu haben und nun Teil der Community zu sein.“
In Anlehnung an ihren Internetauftritt twittert aireg unter @aireg_de und wird zukünftig von Aktivitäten und neuen Erkenntnissen zu alternativen Flugkraftstoffen berichten.
Über aireg:
Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft haben sich in aireg, der deutschen Luftfahrtinitiative für alternative Kraftstoffe, zusammengeschlossen. aireg hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung und Nutzung regenerativer Flüssigkraftstoffe voranzutreiben und damit die Erreichung der ambitionierten CO2-Minderungsziele des Luftverkehrs zu unterstützen. Bis 2025 sollen 10% des deutschen Kerosinbedarfs durch nachhaltige, alternative Flugkraftstoffe ersetzt werden.