Große Präsenz von aireg bei der ILA Berlin 2018
Im Rahmen der ILA Berlin 2018 ist aireg- Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany
e.V zusammen mit seinen Mitgliedern mit zahlreichen Veranstaltungen und Teilnehmern vertreten.
Gemeinsam mit Bauhaus Luftfahrt e.V. organisiert aireg eine Paneldiskussion zum Markthochlauf
regenerativer Flugkraftstoffe. Die Veranstaltung wird am 26. April von 10:15 Uhr bis 11:15
Uhr in Halle 2 stattfinden. Ebenfalls am 26. April findet ein Workshop des Bundesministeriums
für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zum Thema „Sustainable aviation fuels – from
principle to practice. Insights from DEMO-SPK and other projects“ im ILA Conference Center
statt (14:00 – 18:00 Uhr). Hieran beteiligt sich aireg mit mehreren Referenten.
Zudem wird aireg Gast am Stand des von aireg Präsidenten Professor Dr. Manfred Aigner geleiteten
Instituts für Verbrennungstechnik der Luft- und Raumfahrt am Deutschen Zentrum für
Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) sein.
Mit Blick auf die ILA 2018 stellt der aireg Vorstandsvorsitzende Siegfried Knecht fest: „Die deutliche
Zunahme der Präsenz von aireg auf einer der weltweit bedeutendsten Fachmesse der Luftund
Raumfahrtindustrie zeigt, dass die von aireg vertretenen Themen in der Luftfahrt angekommen
sind.“
Die ILA findet vom 25. bis 29. April 2018 in Berlin statt. Auf der Leitmesse im Bereich der Luftund
Raumfahrt werden gut zweihundert Fluggeräte und Exponate ausgestellt – darunter zahlreiche
Welt- und Deutschlandpremieren. Mit dabei wird der CityAirbus sein, ein batteriebetriebenes
Elektroluftfahrzeug für den Passagiertransport der Zukunft, das senkrecht starten
und landen kann.