PtL-Kerosin ist ein wichtiger Weg, aber nicht ausreichend

Der heute von Bundesregierung und Industrie vorgestellte Plan für die Produktion und Nutzung von nachhaltigem, über die PtL-Route erzeugten Kerosins ist langfristig ein wichtiger und richtiger Weg. Diese Technologie verspricht die höchsten Einsparungen an Treibhausgasemissionen und muss deshalb durch den angedachten Produktionshochlauf und langfristig verlässliche Rahmenbedingungen wirtschaftlich attraktiv gemacht werden. aireg, die 2011 gegründete Initiative …

PtL-Kerosin ist ein wichtiger Weg, aber nicht ausreichend Weiterlesen »

aireg und seine Mitglieder freuen sich außerordentlich über die heutige Bekanntgabe durch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zum Planungsbeginn einer Pilotanlage für die Produktion von klimaneutralem Kerosin. Mit der Pilotanlage will das Bundesverkehrsministerium die Markteinführung strombasierter Kraftstoffe beschleunigen. Das Vorhaben ist Teil des BMVI-Gesamtkonzepts zur Förderung alternativer Kraftstoffe, um sowohl die Entwicklung, aber auch den Produktionshochlauf zu …

BMVI beauftragt aireg Mitglieder mit Planung einer PtL-Anlage Weiterlesen »

aireg hat heute eine detaillierte Überarbeitung seiner Roadmap online gestellt. Sie beschreibt den Status quo, zeigt SAF-Optionen in der gesamten Breite auf und verweist auf Handlungs­notwen­digkeiten, die für die Produktion und Markteinführung nachhaltigen synthetischen Kerosins erforderlich und damit für eine nachhaltige Luftfahrt maßgeblich sind. SAF ist ein elementarer Schritt auf dem Weg zur Erreichung des übergeordneten politischen …

aireg Roadmap Nachhaltige Flugkraftstoffe – Status, Optionen, Handlungsnotwendigkeiten Weiterlesen »

aireg und seine Mitglieder freuen sich, reisetopia als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Die größte deutsche Webseite für Luxusreisen, setzt sich seit Langem für einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit in der Reisebranche ein. Ab sofort unterstützt reisetopia die Ziele von aireg durch eine umfangreiche Berichterstattung über die Forschung und Verwendung von erneuerbaren Energien in der …

aireg begrüßt reisetopia als neues Mitglied Weiterlesen »

Der Verein Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. (aireg) und seine Mitglieder begrüßen die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch den Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, als jüngstes Mitglied. Die Freie und Hansestadt Hamburg unterstreicht hiermit als Wirtschaftsmetropole des Nordens und drittgrößter ziviler Luftfahrtstandort der Welt die Bedeutung von Flugkraftstoffen aus erneuerbaren …

aireg e.V. begrüßt die Stadt Hamburg als neues Mitglied Weiterlesen »

Die Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. (aireg) und ihre Mitglieder begrüßen in ihren Reihen das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Hessen unterstreicht hiermit als Bundesland mit Deutschlands größtem Flughafen die Bedeutung von Flugkraftstoffen aus erneuerbaren Energien als wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Luftfahrt. Siegfried Knecht, Vorstandsvorsitzender aireg …

Ein weiterer Schritt in der Entwicklung synthetischer Flugkraftstoffe – Land Hessen wird „aireg“ Mitglied Weiterlesen »

Nach oben scrollen