Boeing wird Mitglied bei aireg, der deutschen Initiative für nachhaltige Flugkraftstoffe

aireg und Boeing arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft der Luftfahrt Partnerschaft wird Entwicklung von Sustainable Aviation Fuels (SAF) fördern Berlin, 8. November 2023 – Boeing wird Mitglied bei aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) und unterstreicht damit sein Engagement als Partner für eine nachhaltige Zukunft des Luftverkehrs und bei der Entwicklung von …

Boeing wird Mitglied bei aireg, der deutschen Initiative für nachhaltige Flugkraftstoffe Weiterlesen »

Am 18. Oktober fand der Abend der Luftfahrt in Berlin statt, bei dem aireg mit einem Stand vertreten war. Bei diesem jährlich stattfindenden Event findet sich die gesamte Luftverkehrsbranche zusammen, um den Dialog in der deutschen Luftfahrt zur Politik und untereinander zu fördern. So konnte aireg mit Top‐Entscheider:innen aus Politik und Wirtschaft in den Austausch …

aireg auf dem Abend der Luftfahrt Weiterlesen »

Als Mitglied der aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany – setzt sich die HCS Group für die Verfügbarkeit und den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) ein und unterstützt damit die Luftfahrtindustrie bei der Erreichung ihrer ehrgeizigen Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen. Frankfurt a. M./ Berlin, 22. August 2023 – Die HCS …

HCS Group wird Mitglied der Luftfahrtinitiative aireg Weiterlesen »

Die Verbände aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany und en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie wollen künftig enger zusammenarbeiten und sich mit gemeinsamen Aktivitäten für einen schnellen Markthochlauf von Sustainable Aviation Fuels (SAF) in der Luftfahrt einsetzen. Dazu haben sie ein Kooperationsabkommen vereinbart. Nach Ende der Corona-Zeit steigen die Menschen wieder vermehrt …

Klimaneutrale Luftfahrt: aireg und en2x kooperieren Weiterlesen »

Neustadt und Berlin, 07. Juni 2023 – Die Austro Engine GmbH tritt als Hersteller von hochmodernen Flugmotoren der Luftfahrtinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) bei. Austro Engine bietet innovative Lösungen im Bereich der Kerosin-Kolbenflugmotoren für eine Vielzahl an Modellen von Diamond Aircraft sowie Rotationsmotoren für Motor-Segler und UAVs. Die Motoren zeichnen sich durch …

Austro Engine GmbH wird Mitglied bei aireg Weiterlesen »

Um die Klimaziele im Flugverkehr erreichen zu können, ist der Einsatz erneuerbarer Treibstoffe unumgänglich. Solche Sustainable Aviation Fuels (SAF) sollen in den kommenden Jahren das fossile Kerosin zunehmend ersetzen. Doch damit diese Treibstoffe künftig auch in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen, sind jetzt wichtige politischen Weichenstellungen nötig. Darauf weisen die Verbände aireg und en2x hin. …

Klimaschutz in der Luftfahrt: Quote allein reicht nicht Weiterlesen »

Die am 25. April 2023 im Trilog getroffene Entscheidung, mit ReFuelEU Aviation eine Verpflichtung zur Nutzung von SAF in der EU-weiten Luftfahrt einzuführen, ist ein zielführender Schritt, weil er entscheidend zur angestrebten Klimaneutralität in der Luftfahrt beitragen wird. Die beabsichtigten SAF-Quoten – 2% in 2025, 20% in 2035 und 70% in 2050, die noch von …

Trilog Entscheidung zu SAF-Quoten ist ein wichtiger und richtiger Schritt Weiterlesen »

Heute finden erneut Trilogverhandlungen zur ReFuelEU Aviation Gesetzesinitiative statt, die eine europaweite Beimischungsverpflichtung für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) einführen wird. Diese können die CO2– und Nicht-CO2 bezogene Klimawirkung des Luftverkehrs deutlich senken. Dieses Potenzial lässt sich am besten ausnutzen, wenn SAF möglichst gezielt auf den Flugrouten mit hoher Kondensstreifen-Klimawirkung eingesetzt werden. Gleichzeitig ist die Verfügbarkeit von SAF …

ReFuelEU Aviation Trilog: Gezielter Einsatz aller SAF ist wichtiger Schritt zum Erreichen der Klimaziele des Luftverkehrs Weiterlesen »

Die am 25. April 2023 im Trilog getroffene Entscheidung, mit ReFuelEU Aviation eine Verpflichtung zur Nutzung von SAF in der EU-weiten Luftfahrt einzuführen, ist ein zielführender Schritt, weil er entscheidend zur angestrebten Klimaneutralität in der Luftfahrt beitragen wird. Die beabsichtigten SAF-Quoten – 2% in 2025, 20% in 2035 und 70% in 2050, die noch von …

aireg: Trilog Entscheidung zu SAF-Quoten ist ein wichtiger und richtiger Schritt Weiterlesen »

Stuttgart und Berlin, 15. Februar 2023 – Als vielversprechendes Startup im Bereich Green Tech/Clean Tech tritt die OCEANERGY AG der Luftfahrtinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) bei. Das Ziel von OCEANERGY ist die zuverlässige und kostengünstige Versorgung mit grünem Wasserstoff oder E-Fuels in großen Mengen. Diese sollen weit draußen auf dem offenen Meer …

OCEANERGY AG wird Mitglied bei aireg Weiterlesen »

Nach oben scrollen