International Aviation Climate Ambition Coalition ein erster wichtiger Schritt für einheitliche Ziele zum klimaneutralen Luftverkehr

Die gestern auf dem COP 26 Gipfel in Glasgow gegründete International Aviation Climate Ambition Coalition, der sich auch Deutschland nach anfänglichem Zögern angeschlossen hat, sendet einen wichtigen Impuls für einen global nachhaltigen Luftverkehr. Nur mit weltweit einheitlichen Regeln und Anreizsystemen kann der Wandel zu einem klimaneutralen Luftverkehr gelingen. Die International Aviation Climate Ambition Coalition hat […]

International Aviation Climate Ambition Coalition ein erster wichtiger Schritt für einheitliche Ziele zum klimaneutralen Luftverkehr Weiterlesen »

ReFuelEU Aviation: EU-Kommission bringt auf den Weg, was in einigen Mitgliedsländern bereits gesetzlich oder faktisch verankert ist 

Berlin, 14. Juli 2021  Mit dem von der EU-Kommission vorgelegten ReFuelEU Aviation Verordnungsentwurf soll der Hochlauf an nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuels, SAF) für die europäische Luftfahrt angekurbelt werden. Die Einführung einer schrittweise ansteigenden Quote soll dazu als wesentliches Instrument dienen. Die Kommission folgt damit den Beispielen mehrerer Mitgliedsstaaten, die in einer SAF-Quote einen maßgeblichen

ReFuelEU Aviation: EU-Kommission bringt auf den Weg, was in einigen Mitgliedsländern bereits gesetzlich oder faktisch verankert ist  Weiterlesen »

Wasserstoff für eine nachhaltige Luftfahrt – aireg e.V. begrüßt die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS)

Die Mitglieder der Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. begrüßen die am 10. Juni 2020 vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie (NWS). Völlig richtig wird darauf eingegangen, dass die Luftfahrt auf absehbare Zeit auf flüssige Kraftstoffe angewiesen sein wird. Nachhaltige Flugkraftstoffe, für deren Produktion grüner Wasserstoff in jedem Fall wichtig ist, d.h. unabhängig davon

Wasserstoff für eine nachhaltige Luftfahrt – aireg e.V. begrüßt die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) Weiterlesen »

Der Markt für nachhaltiges Kerosin braucht die Quote

Anlässlich der am 17./18. Oktober 2019 in Berlin stattfindenden internationalen aireg Konferenz zu nachhaltigen Flugkraftstoffen schlägt aireg die Einführung einer THG-Minderungsquote durch nachhaltige Flugkraftstoffe vor. Im globalen Maßstab sind heute ca. 70.000 Tonnen nachhaltigen synthetischen Kerosins verfügbar, das jedenfalls ergab eine Bestandsaufnahme der ICAO vor wenigen Monaten, und für das Jahr 2030 sagen die Prognosen aus heutiger

Der Markt für nachhaltiges Kerosin braucht die Quote Weiterlesen »

Zukunftsweisende Technologien für eine klimaneutrale Zukunft des Flugzeugs

Die Mitglieder von aireg e.V. (aireg- Aviation Initiative für Renewable Energy in Germany e.V.) begrüßen die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgeschlagenen Maßnahmen, Technologien für nachhaltige Kraftstoffe weiter zu entwickeln und diese Kraftstoffe in signifikanten Mengen in den Markt zu bringen. Insbesondere im Luftverkehr werden sie entscheidende Beiträge leisten, um die von der IATA vorgegebenen CO2-Reduktionsziele

Zukunftsweisende Technologien für eine klimaneutrale Zukunft des Flugzeugs Weiterlesen »

Nach oben scrollen