Webinar | Transition to carbon neutral aviation
Webinar | Transition to carbon neutral aviation Weiterlesen »
Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilierung der Luftfahrtindustrie. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) können die Klimawirkungen des Luftverkehrs signifikant verringern. Während biogene SAF bereits in kleineren Mengen auf dem Markt erhältlich sind, stecken strombasierte SAF (Power-to-Liquid, PtL) noch in den Kinderschuhen
Webinar | Power to Liquid PtL Technologieplattform Weiterlesen »
Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilierung der Luftfahrtindustrie. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) können die Klimawirkungen des Luftverkehrs signifikant verringern. Zur Erreichung der Klimaziele müssen die Produktionskapazitäten schnellstmöglich hochgefahren werden, dies darf allerdings nicht zu Lasten anderer Nachhaltigkeitsdimensionen gehen. Details Wir
Webinar | PtL-Produktion – Nachhaltigkeit und Anlagenbau Weiterlesen »
Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilierung der Luftfahrtindustrie. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) können die Klimawirkungen des Luftverkehrs signifikant verringern. Derzeit sind neun verschiedene Herstellungsverfahren für SAF zugelassen, ein vielversprechendes davon ist die Herstellung von Power-to-Liquid (PtL) SAF über die FT-Technologieroute.
Webinar | PtL Kraftstoffe im Luftverkehr Weiterlesen »
In diesem Webinar diskutieren wir die innovative Ansätze zur Produktion erneuerbarer Energieträger für den Luftverkehr. Zwei erfolgreiche Start-ups aus dem Bereich werden ihre individuellen Ansätze vorstellen. Wir freuen uns sehr, hierzu Luisa Wagner (Norsk e-Fuel) sowie Dr. Wolfram Reiners und Uli Dobler (OCEANERGY) begrüßen zu können. Details Norsk e-Fuel plant derzeit den Bau einer Anlage
Webinar | Innovative Produktionskonzepte Weiterlesen »
Wegen ihres hohen Produktionspotentials bei vergleichsweise geringen Umweltauswirkungen spielen Power-to-Liquid (PtL) Kraftstoffe dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Webinar diskutieren wir die Herausforderungen und Potenziale von PtL SAF. Lebenszyklusemissionen, Energie- und Ressourcenverbräuche sowie der aktuelle Entwicklungsstand werden analysiert und eingeordnet. Details Wir freuen uns sehr, hierzu Dr. Harry Lehmann (Leitung PtX Lab Lausitz) und Dr. Valentin
Webinar | PtL Kraftstoffe im Luftverkehr Weiterlesen »
Die Klimawirkung des Luftverkehrs entsteht nicht nur durch Treibhausgasemissionen, sondern unter anderem auch durch die Bildung von Kondensstreifen, Stickoxidemissionen und weiteren Spurenstoffen. Diese Effekte werden auch als „Nicht CO2 Effekte“ bezeichnet. Details In diesem Webinar diskutieren wir Möglichkeiten, die nicht CO2 bezogen Klimawirkungen des Luftverkehrs zu reduzieren. Das Institut für Physik der Atmosphäre (IPA) des DLR ist eine der
Webinar | Mitigation Nicht CO2 Effekte Weiterlesen »
Im Rahmen der von aireg herausgegebenen Studie „Non Drop-In Kraftstoffe im Luftverkehr“ wurden mögliche Vorteile und Barrieren alternativer Energieträger entlang der gesamten Bereitstellungs- und Nutzungskette untersucht. Details Es zeigt sich, dass alle betrachteten Energieträger über ihren Lebenszyklus Treibhausgasemissionen deutlich reduzieren können. Drop-in Kraftstoffe sind aktuell vor allem durch fehlende Produktionskapazitäten eingeschränkt verfügbar, Non Drop-In Kraftstoffe
Webinar | Non Drop-In Kraftstoffe im Luftverkehr Weiterlesen »
In diesem Webinar betrachten wir als verfügbare Nachweisverfahren insbesondere Book & Claim bzw. Track & Trace, erläutern deren Funktionsprinzipien, die damit verbundenen Potentiale und Herausforderungen, sowie deren Notwendigkeit für Unternehmen zur effektiven Nutzung von SAF. Details Hierzu freuen wir uns, die folgenden Experten und Mitglieder des aireg-Beirats begrüßen zu dürfen: Dr. Andreas Mündel (Senior Vice President
Webinar | Book and Claim – Track and Trace Weiterlesen »