aireg goes ILA2022

Berlin, 21st June 2022 Sustainability is a key focus of this year’s International Air Show (ILA) Berlin from 22nd to 26th June. Therefore, we – the Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany (aireg) cannot miss out on such an important topic. We are represented with a large stand in Hall 4. Here, visitors can …

aireg goes ILA2022 Weiterlesen »

St. Egidien und Berlin, 19. April 2022 – Der weltweit führende Hersteller von innovativen Kerosin-Kolbenmotoren Continental Aerospace Technologies ist der Luftfahrtinitiative aireg für Erneuerbare Energien in Deutschland (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) beigetreten. Continental Aerospace baut Kerosin-Kolbenmotoren und ist Serienlieferant renommierter Flugzeughersteller der allgemeinen Luftfahrt. Die unter der Marke Continental Diesel entwickelten Kerosin-Kolbenflugmotoren verfügen über die modernste Technologie und verbrauchen …

Continental Aerospace tritt aireg Initiative zur Herstellung und Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe bei Weiterlesen »

Sasol schlägt nächstes Kapitel der nachhaltigen Luftfahrt mit bezahlbaren und zugelassenen, nachhaltigen Flugkraftstoffen im großindustriellen Maßstab auf. Hamburg und Berlin, 12. April 2022 – Das globale Chemie- und Energieunternehmen Sasol ist der Luftfahrtinitiative aireg für Erneuerbare Energien in Deutschland (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) beigetreten. Sasol hat erst kürzlich seine neue Geschäftseinheit Sasol ecoFT gegründet. Hier bündelt das Unternehmen über …

Sasol tritt Initiative aireg zur Herstellung und Verwendung nachhaltiger Flugkraftstoffe bei Weiterlesen »

aireg ist der von der European Climate Foundation (ECF) und ClimateWorks Foundation (CWF) ins Leben gerufenen „Fuelling Flight Initiative“ beigetreten. In der Initiative haben sich Air France-KLM, easyJet, Ryanair und die Deutsche Post DHL Group mit verschiedenen nicht-Regierungsorganisationen zusammengeschlossen, um die Markteinführung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) als wesentliches Element zur Defossilisierung der internationalen Luftfahrt zu unterstützen. …

aireg tritt der „Fuelling Flight Initiative“ zur Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe bei Weiterlesen »

H2FLY, ein in Stuttgart ansässiges deutsches Unternehmen, das Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für Flugzeuge entwickelt, ist Mitglied der Initiative aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. geworden. Das Start-up erweitert die Initiative mit seiner ausgewiesenen Erfahrung und Kompetenz im Bereich von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Wasserstoff als Kraftstoff. H2FLY fliegt bereits heute erfolgreich mit Wasserstoff. Der Prototyp …

H2FLY tritt aireg Initiative zur Herstellung und Nutzung regenerativer Flugkraftstoffe bei Weiterlesen »

aireg und seine Mitglieder freuen sich die Deutsche Aircraft GmbH als neues Mitglied begrüßen zu können. Die Deutsche Aircraft GmbH ist ein neuer deutscher Flugzeugoriginalhersteller (OEM), gegründet auf dem stolzen Erbe von Dornier und Deutschlands gutem Ruf für Konstruktionsplanung, Qualität und Innovation. Als Zertifikatsinhaber der Dornier 328 möchte die Deutsche Aircraft die zukünftige Entwicklung auf …

aireg e.V. begrüßt die Deutsche Aircraft GmbH als neues Mitglied Weiterlesen »

aireg und seine Mitglieder freuen sich, Rolls-Royce Deutschland als Mitglied begrüßen zu dürfen. Als Hersteller von Antrieben für die zivile und militärische Luftfahrt hat sich das Unternehmen dazu bekannt, die Auswirkungen der Luftfahrt auf das Klima nachhaltig zu reduzieren. Dieses Engagement soll im Rahmen der aireg-Mitgliedschaft weiterverfolgt werden. Melanie Form, Mitglied des Vorstands und Leiterin …

aireg e.V. begrüßt Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG als Mitglied Weiterlesen »

aireg und seine Mitglieder freuen sich, die EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH als neues Mitglied zu begrüßen. EDL ist ein innovatives Anlagenbauunternehmen und entwickelt Konzepte und Lösungen für die Prozessindustrie. Zukunftsweisende Technologien der EDL im Bereich Power-to-X (PtX) leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von THG-Emissionen. Melanie Form, Mitglied des Vorstands und Leiterin der Geschäftsstelle, sagt …

aireg e.V. begrüßt die EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH als neues Mitglied Weiterlesen »

Uniper SE ist als international agierender Konzern tätig im Bereich der Stromerzeugung, Energiespeicherung und Energy Services. Zudem ist Uniper SE als Mitglied der PtX-Allianz sowie der Global Alliance Powerfuels bereits im Markthochlauf von grünem Wasserstoff und nachhaltigen Energieträgern engagiert – dieses Engagement soll im Rahmen der aireg Mitgliedschaft weiterverfolgt werden. Der Vorsitzende des aireg-Vorstands, Siegfried …

aireg begrüßt Uniper SE als neuestes Mitglied Weiterlesen »

Hynamics, ein Tochterunternehmen des französischen Energiekonzerns EDF, bietet seinen deutschen Kunden seit 2020 Lösungen auf Basis von grünem Wasserstoff an. Das Unternehmen verfügt über großes Know-how in der Entwicklung kohlenstoffarmer Lösungen und Expertise bei der Integration von Systemen. Damit kann Hynamics seine Kunden über die gesamte Projektlaufzeit hinweg begleiten. Durch den nun erfolgten Beitritt zu …

aireg e.V. begrüßt Hynamics Deutschland GmbH als neues Mitglied Weiterlesen »

Nach oben scrollen