Webinar | The Potential of SAF
Webinar | Co Processing
Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilierung der Luftfahrtindustrie. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) können die Klimawirkungen des Luftverkehrs signifikant verringern. Neben den viel diskutierten ASTM D7566 Konversionsrouten bietet das Co-Processing erneuerbarer Rohstoffe ein oft unterschätztes Potenzial zur Defossilierung des Luftverkehrs. Hierbei […]
aireg gewinnt HH2E als neues Mitglied
Hamburg und Berlin, 7. März 2024 – Das deutsche Unternehmen für die Produktion von grünem Wasserstoff, HH2E AG, ist Mitglied der Luftfahrtinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) geworden. Die einzigartige Technologiemischung von HH2E ist in der Lage, überschüssigen Strom aus Wind- und Solarenergie in grünen Wasserstoff umzuwandeln, wodurch der Einsatz von abgeregeltem […]
Webinar | Finanzierung für SAF
Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilierung der Luftfahrtindustrie. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) können die Klimawirkungen des Luftverkehrs signifikant verringern. Derzeit sind SAF allerdings noch teurer als konventionelle Flugkraftstoffe. Deshalb ist eine erfolgreiche Finanzierung der Produktion und Nutzung dieser Kraftstoffe entscheidend […]
Webinar | Credible Reporting of Emissions Reductions
Mabanaft wird Mitglied bei aireg
Hamburg und Berlin, 24. Januar 2024 – mit der Mabanaft GmbH & Co. KG gewinnt die Luftfahrtinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) ein führendes Energieunternehmen als Mitglied. Mabanaft bietet innovative Energielösungen in den Segmenten Transport, Heizung, Industrie sowie Landwirtschaft und nimmt dabei eine aktive Rolle in der Energiewende ein. Das deutsche Unternehmen […]
aireg: Streichung der Fördermittel für den PtL SAF Produktionshochlauf im Haushalt 2024 ist fatal
Berlin, 12. Januar 2023 – Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) sind von essenzieller Bedeutung für die Minderung der Emissionen des Luftverkehrs und damit insbesondere seiner Klimawirkung. Aktuell sind nachhaltige Flugkraftstoffe aber nur begrenzt verfügbar und deutlich teurer als fossiles Kerosin. Am vielversprechendsten unter Umwelt- und Skalierungsgesichtspunkten sind Power-to-Liquid Kraftstoffe (PtL). Im PtL-Verfahren hergestelltes SAF gibt es bisher […]
AviAlliance wird Mitglied bei aireg
Düsseldorf und Berlin, 10. Januar 2024 – mit der AviAlliance GmbH gewinnt die Luftfahrtinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) einen der weltweit führenden industriellen Flughafeninvestoren und -manager als Mitglied. AviAlliance entwickelt Flughäfen zu effizienten, serviceorientierten und kundenfreundlichen Unternehmen. Zum Portfolio gehören Anteile an den Flughäfen in Athen, Budapest, Düsseldorf, Hamburg und San […]
aireg gewinnt die RWE AG als neues Mitglied
Berlin, 08. Januar 2024 – mit der RWE AG tritt ein weltweit führendes Unternehmen in den Erneuerbaren Energien der Luftfahrtinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) bei. Melanie Form, Mitglied des aireg-Vorstands und Geschäftsführerin, sagt zum Beitritt: „Der Beitritt der RWE AG freut uns sehr. Das Engagement von RWE in Bezug auf nachhaltige […]
Webinar | Die nächsten Konversionsrouten
Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilierung der Luftfahrtindustrie. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) können die Klimawirkungen des Luftverkehrs signifikant verringern. Neben der HEFA-Konversionsroute sind inzwischen mehrere, weitere SAF-Herstellungspfade auf dem Weg zur Kommerzialisierung. Wir freuen uns, hierzu Dr. Harald Dialer, Chief […]