aireg – Kompetenzzentrum für regenerative Flugkraftstoffe in Deutschland

Die Initiative für Flugkraftstoffe aus regenerativen Energien aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. – bündelt Engagement, Knowhow und langjährige Erfahrung aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der deutschen Luftfahrt.

Ziel von aireg ist es, Forschung, Produktion und Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) in Deutschland voranzutreiben: 2030 sollen SAF 10 % des europaweit getankten Flugkraftstoffes ausmachen.

siegfried_knecht_square

Freiheit und Mobilität spielen in unserer heutigen Gesellschaft eine herausragende Rolle. Diese Errungenschaften in Zukunft zu erhalten, erfordert eine schnelle und nachhaltige Defossilisierung der Luftfahrtindustrie.

Siegfried Knecht

Vorsitzender des Vorstands

Aktuelles

Klimaschutz in der Luftfahrt: Quote allein reicht nicht

Um die Klimaziele im Flugverkehr erreichen zu können, ist der Einsatz erneuerbarer Treibstoffe unumgänglich. Solche Sustainable…

mehr lesen ›

Trilog Entscheidung zu SAF-Quoten ist ein wichtiger und richtiger Schritt

Die am 25. April 2023 im Trilog getroffene Entscheidung, mit ReFuelEU Aviation eine Verpflichtung zur Nutzung…

mehr lesen ›

ReFuelEU Aviation Trilog: Gezielter Einsatz aller SAF ist wichtiger Schritt zum Erreichen der Klimaziele des Luftverkehrs

Heute finden erneut Trilogverhandlungen zur ReFuelEU Aviation Gesetzesinitiative statt, die eine europaweite Beimischungsverpflichtung für nachhaltige Flugkraftstoffe…

mehr lesen ›